Wiederrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht bei digitalen Produkten

Verbraucher haben grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Bei digitalen Inhalten (z. B. E-Books, Vorlagen, Software, Audio- oder Videodateien), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn:

  • der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem
  • der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
  • der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Mit dem Kauf eines digitalen Produkts erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Sie bestätigen zudem, dass Sie Kenntnis davon haben, dass Sie mit Beginn des Downloads bzw. der Bereitstellung des digitalen Inhalts Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Ein Widerruf nach erfolgreichem Download oder Zugriff auf das digitale Produkt ist daher nicht mehr möglich.

Widerrufsrecht bei Serviceleistungen (z. B. Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen)

Bei individuell für Sie erbrachten Serviceleistungen, wie z. B. der Erstellung oder Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen, verliert der Verbraucher sein Widerrufsrecht ebenfalls vorzeitig, sobald der Unternehmer mit der Ausführung begonnen hat, sofern:

  • der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Mit der Beauftragung der Erstellung oder Anpassung Ihrer individuellen Unterlagen stimmen Sie zu, dass die Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Ein Widerruf nach Beginn der Dienstleistung ist daher nicht mehr möglich.